No Water Flowers Amaryllen – eine neue Art im Blumenangebot – sieht wunderschön aus im „Wachskleid“ und war mal in der bunten Version 2014 ein frühes Weihnachtsgeschenk – es hat gut funktioniert und die schöne Wachshülle nutze ich heute noch für Gestecke … (der Inhalt ist nach dem Rückschnitt einfach vertrocknet)
Die Amaryllis ist ja derzeit neben dem Weihnachststern eine beliebte Pflanze – als Knolle oder auch als Schnittblume. Dabei muss sie eigentlich Ritterstern heißen – die echte Amaryllis belladonna sieht jedenfalls anders aus …
Nach der Blühphase im Winter kommt die Wachstumsphase im Frühjahr, die Ruhephase im Herbst und mit viel Glück eine erneute Blühphase im Winter (hat bei mir noch nie funktioniert 😦 )
Wasser braucht das Knollengewächs ohnehin wenig – gute Pflegetipps gibt es u.a. hier.