verbringen auch Hunde lieber auf dem Teppich – möglichst mit Ballspiel und Leckerli…
Monatsarchiv: Juni 2017
Kleinigkeiten 20
Ein Projekt von cubusregio
Der Kleine Monat – weil die kleinen Sachen wichtig sind.
Wichtig: Ganz nah dran – aber ohne Makroobjektiv
Mein Beitrag – passend zur (fast) beginnenden Urlaubszeit – ein Mini-Reisender:
Hasenohren
Pflanze des Monats: Dill (Anethum graveolens)
oder auch Gurkenkraut wird diese zarte Doldenblüherin genannt.
Dill ist eine einjährige Gewürzpflanze. Sie wird ca. 70 cm groß – mit Blütendolde auch bis zu 120 cm.
Dill wird bereits seit Urzeiten als Kulturpflanze angebaut und als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Nach Mittel- und Nordeuropa kam der Dill sicherlich durch „Kräuter-Mönche“, die ihn in ihren Klostergärten anpflanzten. Das feine Kraut ähnelt auch sehr dem Fenchel. Es duftet frisch sehr intensiv – gebacken z.B. in einem Kräutertörtchen aber auch …
Schöne Bilder von dem zarten Kraut gibt es wie immer bei der Google-Bildergalerie.
Bei uns wird das zarte grüne Kraut überwiegend für Salate und Gurkengerichte genutzt. Der Samen hilft als Tee angeblich auch gegen Blähungen und ist Bestandteil vieler Magentees.
Mehr dazu bei Heilkräuter.de
Im Anbau ist die Pflanze recht anspruchslos – wer im Herbst von den letzten Dillpflanzen einige Blüten stehen lässt, hat im folgenden Jahr manchmal mehr Pflanzen als gewünscht.
Viele Rezepte mit Dill als Zutat gibt es u.a. natürlich bei Chefkoch.de
Spatzennachwuchs
Im Schneckentempo
Skeptischer Blick
I see faces 6/2017
Ein Projekt für einen neuen Blickwinkel auf die Welt –
Rosenruthies spannendes „I see faces“ geht auch 2017 weiter 🙂
Ich habe heute mal ein Kappengesicht zu bieten: