Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr


Hinterlasse einen Kommentar

Pflanze des Monats: Dill (Anethum graveolens)

Dill

oder auch Gurkenkraut wird diese zarte Doldenblüherin genannt.

Dill ist eine einjährige Gewürzpflanze. Sie wird ca. 70 cm groß – mit Blütendolde auch bis zu  120 cm.

Dill wird bereits seit Urzeiten als Kulturpflanze angebaut und als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Nach Mittel- und Nordeuropa kam der Dill sicherlich durch „Kräuter-Mönche“,  die ihn in ihren Klostergärten anpflanzten. Das feine Kraut ähnelt auch sehr dem Fenchel. Es duftet frisch sehr intensiv – gebacken z.B. in einem Kräutertörtchen aber auch …

Schöne Bilder von dem zarten Kraut gibt es wie immer bei der Google-Bildergalerie.

Bei uns wird das zarte grüne Kraut  überwiegend für Salate und Gurkengerichte genutzt.  Der Samen hilft als Tee angeblich auch gegen Blähungen und ist Bestandteil vieler Magentees.

Mehr dazu bei Heilkräuter.de

Im Anbau ist die Pflanze  recht anspruchslos –  wer im Herbst von den letzten Dillpflanzen einige Blüten stehen lässt,  hat  im folgenden Jahr manchmal mehr Pflanzen als gewünscht.

Viele Rezepte mit Dill als Zutat gibt es u.a. natürlich bei Chefkoch.de