Das Projekt „Leben mit Büchern“ hat mich dazu animiert, eine Liste meiner Büchersammlung zum Thema Buch/Lesen/Buchläden etc: (Die Verlinkung über die ISBN geht zu den antiquarischen Angeboten bei booklooker.de) anzulegen:
- Buchenswert. Notizen über das Büchermachen, herausgegeben und mit erläuternden Texten von Hans-Joachim Schauß. 3-373-00259-1 Verl. der Nation, Berlin 1988
- Christie, Agatha: Die Tote in der Bibliothek. Scherz-Krimi-Klassiker 3-502-55964-3
- Hay, Sheridan: Die Antiquarin: Roman. Rororo 24387 9783-499-24387-5
- Lesebuch: zum Welttag des Buches 23. April. Hrsg.: Börsenverein des Dt. Buchhandels 1998 3-87318 670 5
- LeseLust: Erzählungen zum Träumen, Schmökern…hrsg. v. Clare Francis .. BertelsmannClub Sonderausg. 1997
- Bollmann, Stefan: Frauen, die lesen, sind gefährlich. E. Sandmann-Vrl. 2011 978-3-938045-64-0
- Das Buch-Wörterbuch: Nachschlagewerk für Büchermacher u. Buchliebhaber. area 2004-verl. 3-89996-256-7
- McCoy, Felicity H.: Die Bücherei am Ende der Welt: Roman. Rororo 27248 Hamburg 2017 978-3-499-27248-6
- Bivald, Katarina: Ein Buchladen zum Verlieben: Roman. btb 71392, München 2016 978-3-442-71392-9
- Ruiz Zafón, Carlos: Der Schatten des Windes (im Friedhof der vergessenen Bücher) Roman. Suhrkamp 2005 3-518-45800-0
- Zusak, Markus: Die Bücherdiebin: Roman. Blanvalet 2009 . 978-3-442-37395-6
- Pérez-Reverte, Arturo: Der Club Dumas: Roman über die Bücherwelt. btb 72193 München 1997 978-3-442-72193-1
- Beach, Silvia: Shakespeare & Company: ein Buchladen in Paris List-TB ca. 1970/71, 3-471-60370-6
- Somerset Maugham, W. :Books and you – e.persönl. Geschichte der Weltliteratur. Diogenes 2006, 978-3-257-79712-1
- Das erste Buch: Schriftsteller über ihr literar. Debüt. Hg.: R. Deckert Suhrkamp2007. 978-3-518-45864-8
- Mein erstes Buch: Autoren erzählen vom Lesen. Hg.: H.-J. Balmes. Fischer-TB, 2002 978-3-596-50500-3
- Die Ewige Bibliothek u. andere phantastische Geschichten. Hg.: Th. Le Blanc Signet Verl. 1990 3-927595-60-8
- Lehr, Thomas: Zweiwasser oder Die Bibliothek der Gnade: Roman. AufbauVerl. 1998 3-7466-1443-0
- Erdrich, Louise: Von Büchern und Inseln. Frederking & Thaler 2006 3-89405-284-8
- Kursbuch 133: Das Buch . Rowohlt 1998 3-87134-133-9
- 100 Lesezeichen der Historischen Bibliothek Rastatt. Hg.: H. Heid. 2001 3-923082-37-1
- Manguel, Alberto: Eine Geschichte des Lesens. Volk+Welt Verl. 1998. 3-353-01101-3
- Whittemore. Edward: Das Buch der Bücher: Roman. Goldmann 1987 3-442-30082-7
- Huizing, Klaas: Der Buchtrinker: Roman. btb 72014 München 1996 978-3-442-72014-9
- Otremba, Gérard: Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers. Dielmann 1999 3-929232-72-3
- Horn, Hans J.: Narren, Bücher & weis(s)e Mönche. Bernardus-Verl. 2008 978-3-8107-9290-7
- Menschen, Bücher, Sensationen. Aphorismen Hg.: R. Shatulin. Manesse 2005 3-7175-4047-5
- Buchfühlung. Cartoons über Bücher, Buchhändler… Hg.: Frank Hoffmann Lit-Verl. 2001 3-8258-5247-4
- Gelich, Johannes: Die Spur des Bibliothekars: Roman. O.MüllerVerl. 2003 3-7013-1064-5
- Hesse, Hermann: Eine Bibliothek der Weltliteratur. Reclam 7003. 1968
- Reichart. A./P.G. Bartschat: Haben Sie Bücher? Stilblüten aus d. Buchhandel. ItemVerl.1996 3-929151-10-3
- Das Bücherlesebuch. Hg.: Horst Günther Wagenbach 1992. 3-8031-2200-7
- Lesewesen – hg. Juliane Pieper. Heyne 2013. 978-3-453-20013-5
- Sand, Kathrin: Wenn Bücher töten. UniVerso 2012. 978-3-95674-135-7
- Frida Skybäck: Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse. Insel-verl. 2019 978-3-4583
- 64405
- Frida Skybäck: Der kleine Buchsalon am Ende der Welt. Insel.-Verl. 2020. 9783458681069
- Ines Thorn: Die Buchhändlerin. Rowohlt 2021. 9783499005152
- Marie Adams: Der kleine Buchladen der guten Wünsche. Blanvalet 2019. 9783734107924
- Michael Kurfer: Die toten Bücher. KarlMüller 2014 978-3-95674-197-5