Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Fotoprojekt: Winter

11 Kommentare

Mein eigenes Nachfolgeprojekt zu Rolands Herbstprojekt 😉 .. logischerweise geht es als Jahreszeit um den Winter ... der kalendarische Winter beginnt zwar erst am 21. Dezember.. aber für Gartenfans beginnt der phänologische Winter schon Ende November 🙂 und endet dafür meist schon Mitte Februar

Hier also die jeweilige Montagsfrage: Winter ist für mich

z.B.: die Zeit für Wetterkapriolen.. . 😀

Werbung

Autor: steinegarten

Lernende - im virtuellen und im echten Leben...

11 Kommentare zu “Fotoprojekt: Winter

  1. Tolles Projekt! Und schönes Bild!

    Gefällt 1 Person

  2. Der Winter kommt und geht, wie es ihm gefällt. In diesem Jahr ist scheinbar alles möglich. Das zeigt dein tolles Bild nur allzu deutlich 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Ob die Tulpe das wohl durchhält?

    Gefällt 1 Person

  4. Sag bloß, die Tulpe ist schon draußen in der Natur gewachsen?
    Tolles Foto
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  5. Bei uns hat es heute Nacht auch wieder etwas geschneit. Es wäre schön, wenn sich das Wetter mal entscheiden könnte.
    Liebe Grüße und dir noch einen schönen Montag,
    Roland
    p.s. hier kommt jetzt mein Beitrag: http://royusch-unterwegs.com/2023/01/30/fotoprojekt-winter-08/

    Gefällt 1 Person

  6. Ein sehr schönes Bild, was die Wetterkapriolen, die wir alle erleben , sehr gut zum Ausdruck bringt.
    Herzliche Grüße und einen ruhigen Tag inmitten der ganzen Kapriolen
    Daniela 😊🙋‍♀️

    Gefällt 1 Person

Mit der Nutzung der Kommentar- und/oder Like-Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..