Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr


4 Kommentare

Fotoprojekt: 12 Monate – 1 Motiv

Rina hat sich für 2023 ein neues/altes Projekt gewünscht:

12 Monate jeweils am letzten Sonntag des Monats ein bestimmtes Motiv durch das Jahr begleiten .. das habe ich 2015 schon mal bei Christa J. unter dem Motto „Wandel der Zeit“ mitgemacht ..

. Für Rina gibt es diesmal einen Blick auf den Schrebergarteneingang .. vorne Lavendel ..danach Apfelbaum etc. .. bin gespannt 😀

Etwas GELB der Forsythie im Hintergrund und einige blaue Frühblüher ..sonst noch keine Veränderungen …


10 Kommentare

Die vier Jahreszeiten 2023, März

Royusch (Roland) startet ein Jahreszeitenprojekt:

Jeden Monat einen Beitrag erstellen, immer mit dem gleichen Motiv und der letzte Beitrag soll in einer Collage die vier Jahreszeiten in 12 Fotos darstellen.

Da nehme ich doch mal unser kleines Apfelbäumchen .. mit Forsythie, Kirsche etc. im Hintergrund:

Das Japangras links ist zurückgeschnitten und unter dem Apfelbäumchen gibt es erste Krokusse 🙂


12 Kommentare

Fotoprojekt: Frühling

Bei meinem Nachfolgeprojekt zu Rolands Herbstprojekt 😉 .. ging es als Jahreszeit danach um den Winter ... der phänologische Winter endet mit den ersten Haselkätzchen meist schon

Mitte Februar und nennt sich dann Vorfrühling.

Danach mit der Forsythienblüte der Erstfrühling und mit der Apfelblüte der Vollfrühling 🙂

Hier also die jeweilige Montagsfrage: Frühling ist für mich

z.B.: die Zeit, um die Störche wieder hier zu begrüßen 🙂

Wenn noch jemand den Frühling mit einem Beitrag locken möchte ..bitte einfach im Kommentar verlinken 😀


6 Kommentare

Fotoprojekt: 12 Monate – 1 Motiv

Rina hat sich für 2023 ein neues/altes Projekt gewünscht:

12 Monate jeweils am letzten Sonntag des Monats ein bestimmtes Motiv durch das Jahr begleiten .. das habe ich 2015 schon mal bei Christa J. unter dem Motto „Wandel der Zeit“ mitgemacht ..

. Für Rina gibt es diesmal einen Blick auf den Schrebergarteneingang .. vorne Lavendel ..danach Apfelbaum etc. .. bin gespannt 😀

Viele Elfen-Krokusse gibt es jetzt .. und der vordere Spalierapfel wurde etwas neu in Position gebracht 😉


9 Kommentare

Die vier Jahreszeiten 2023, Februar

Royusch (Roland) startet ein Jahreszeitenprojekt:

Jeden Monat einen Beitrag erstellen, immer mit dem gleichen Motiv und der letzte Beitrag soll in einer Collage die vier Jahreszeiten in 12 Fotos darstellen.

Da nehme ich doch mal unser kleines Apfelbäumchen .. mit Forsythie, Kirsche etc. im Hintergrund: mit etwas Sonne …

leuchtender als der Januar:


5 Kommentare

Fotoprojekt: 12 Monate – 1 Motiv

Rina hat sich für 2023 ein neues/altes Projekt gewünscht:

12 Monate jeweils am letzten Sonntag des Monats ein bestimmtes Motiv durch das Jahr begleiten .. das habe ich 2015 schon mal bei Christa J. unter dem Motto „Wandel der Zeit“ mitgemacht ..

. Für Rina gibt es diesmal einen Blick auf den Schrebergarteneingang .. vorne Lavendel ..danach Apfelbaum etc. .. bin gespannt 😀


4 Kommentare

Raunächte

Ein Thema (auch passend zum Fotoprojekt Winter) sind die uralten Raunächte.

Bei der NaturAG Bramsche bin ich über eine neue Serie mit spannenden Informationen dazu gestoßen .. seeehr lesenswert: z.B. über das Ritual der 13 Wünsche 🙂

Die 12 Raunächte beginnen in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember und enden am Dreikönigstag , dem 6. Januar. Es gibt Überlieferungen, nach denen in diesen Nächte z.B. die Seelen der Verstorbenen Ausgang haben, die 12 Nächte und die dortigen Träume etwas über die folgenden 12 Monate aussagen , das kommende Bauernregeln-Wetter der zwölf Monate des neuen Jahres., das Ritual der Lichterfeste, u.sw.


7 Kommentare

Fotoprojekt „Herbst“ 2

Roland (Royusch) hat sich endlich zu einem neuen Projekt entschlossen 😉

Wie der Herbst .. zeitlich begrenzt gibt es immer wieder Sonntags ein Thema zum HERBST … da beteilige ich mich doch, um wunschgemäß „Was ist typisch für den Herbst? zu benennen: mein Blick in das leuchtende Blattwerk des Amberbaums im Garten:

: